Die Verleihung des Eco Performance Awards 2021 hat unsere Rolle als Vorreiter der grünen Logistik in Europa weiter gestärkt. Wir ermöglichen mit unseren Partnern international den Aufbau einer grünen LKW-Ladeinfrastruktur und decken mit unserem Angebot die gesamte Wertschöpfungskette ab. Mit Ihnen zusammen konzipieren und organisieren wir auf Ihren Flächen Wasserstoff-/ Elektroladesysteme, werten Ihre Parkflächen auf und führen diesen über verschiedene intelligentes Parkplatzmanagementsysteme LKWs zu, um die Auslastung sicherzustellen. Aktuell generieren wir Umsatz mit der Vermittlung von Parkflächen, da wir über die Partnerspeditionen zahlreiche LKWs auf die Flächen bringen. Der Umsatz mit grünem Tanken und Laden wird sich im nächsten Schritt entwickeln. Wir stellen keine Tank- und Lade-infrastruktur bestimmter Hersteller bereit, sondern sorgen für die Aufwertung und Auslastung Ihrer Parkflächen und schaffen die Voraussetzungen für das grüne Laden.
Einzigartig an unserem Konzept ist, dass wir Dauerparkern dem Anlieferverkehr und Nachtparkern sowie kommunalen Verkehren die optimale Infrastruktur und Nutzung dieser Flächen ermöglichen.
Die Europäische Union hat auch für schwere LKW eine Reduktion der CO2 Emissionsziele beschlossen. So müssen die CO 2-Emissionen von neuen schweren Lkw für den europäischen Markt bis 2030 um 30% reduziert werden. Es wurde als Zwischenziel eine Reduktion um 15% bis 2025 (Basis 2019/20) vereinbart.* Park-Your-Truck und Charge-Your Truck fördern durch eine intelligente LKW-Logistik und Lademanagement die Erreichung dieser Ziele. Durch eine optimale Streckenführung und grünes Laden reduzieren wir den CO2 Ausstoß der LKWs erheblich.
Grünes Laden auf Vorstau- und Parkflächen ist die Voraussetzung für die grüne Verkehrswende in der Logistik. Denn diese Flächen sind die wichtigste Voraussetzung für die CO2-neutrale Logistik. Der Aufbau von Ladeinfrastruktur, Tankmöglichkeiten alternativer Treibstoffe an diesen Orten lässt sich gut in die bestehenden Prozesse von Speditionen einbinden. Zudem bieten diese zukünftigen urbanen Logistik-Hubs Dienstleistungen für LKW Fahrer für deren besserer Versorgung, sowie Umlademöglichkeiten auf kleinere Transporter für die Auslieferung der letzten Meile. Durch unser Reservierungssystem lassen sich Stand-/ Ladeorte und -zeiten intelligent planen.
Sie sind Flächenbesitzer, Spedition oder Gemeinde und interessieren sich für grünes Laden? Sprechen Sie uns gerne an!